IVS-Award

Auszeichnung herausragender studentischer Arbeiten und Dissertationen

Reglement zum IVS-Award

  1. Der Informatikverbund Stuttgart (IVS) verleiht jährlich den „IVS-Award“.

  2. Der Preis wird für herausragende studentische Arbeiten (Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten) und seit 2022 für herausragende Dissertationen mit klarem Bezug zur Informatik verliehen. Gemeinschaftsarbeiten können nicht prämiert werden.

  3. Der Preis wird pro Jahr an jeweils zwei studentische Arbeiten (Dotierung: jeweils EUR 500,−) und eine Dissertation (Dotierung: EUR 1500,−) verliehen.

  4. Jedes IVS-Mitgliedsinstitut kann pro Jahr eine studentische Arbeit und eine Dissertation als Vorschlag einreichen. Dazu muss die Arbeit vom betreffenden Betreuer entsprechend gewürdigt werden.

  5. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch den Vorstand des IVS. Der Vorstand kann bei der Auswahl durch zwei Vertreter von Mitgliedsinstituten unterstützt werden. Der Rechtsweg bleibt ausgeschlossen.

  6. Vorschläge für das laufende Jahr sind bis zum 30.09. inklusive der Würdigung in elektronischer Form an die Geschäftsstelle des IVS zu richten. Die studentischen Arbeiten und die Dissertationen müssen im Zeitraum vom 01.09. des Vorjahres bis zum 31.08. des laufenden Jahres abgeschlossen worden sein.

Der IVS-Vorstand

Ausschreibung 2022

Vorschläge für das Jahr 2022 sind bis zum 30.09.2022 inklusive der Würdigung in elektronischer Form an die Geschäftsstelle des IVS zu richten. Die studentischen Arbeiten müssen im Zeitraum vom 01.09.2021 bis zum 31.08.2022 abgeschlossen worden sein.

Auszeichnungen

Preise 2022

Frau Dr. Anne Koch

wurde ausgezeichnet für ihre Doktorarbeit

Determining input-output properties of linear time-invariant systems from data

Die Arbeit wurde am Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik (IST) durchgeführt und mit sehr gut bewertet. 

 

Herr Falk Dettinger

wurde ausgezeichnet für seine Masterarbeit

Verbesserung der Trajektorienvorhersage autonomer Einheiten mittels Anwendung von Situationsverständnis

Die Arbeit wurde am Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme (IAS) durchgeführt und mit sehr gut bewertet.

 

Herr Felix Mommer

wurde ausgezeichnet für seine Bachelorarbeit

Kamerabasierte Steuerung von Fahrerlosen Transportsystemen zur hochgenauen Positionierung von großformatigen Holzbauteilen

Die Arbeit wurde am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) durchgeführt und mit sehr gut bewertet. 

 

Die Prämierung fand im Rahmen der IVS-Mitgliederversammlung mit einem Kurzvortrag am 16.11.2022 statt. Die Preise wurden persönlich übergeben.

Personen auf dem Bild l nach r: Dr. Nasser Jazdi, Falk Dettinger, Felix Mommer, Dr. Anna Koch, Prof. Garrecht

Zum Seitenanfang